
Hängebahn GISKB Stahl
- Kransystem für die Verbindung von mehreren Arbeitsstationen
- Aufhängung Hängebahn starr oder pendelnd
- Verschieben der Last manuell oder stufenlos elektrisch
- Kombinierbar mit Bögen, Weichen, Verriegelungen und Drehkreuzen
Dokumentationen
Technische Daten
Standardausführung
Kundennutzen
GISKB Hängebahnen ermöglichen flurfreie Materialtransporte mit einer individuellen Linienführung. Durch dieses Kransystem, bestehend aus geraden Teilstücken und Bögen, lassen sich verschiedene Stationen in einem Arbeitsablauf punktgenau anfahren und so miteinander verbinden. Zusätzlich können Drehkreuze für 90° Richtungswechsel auf engstem Raum oder Schiebeweichen für das Kombinieren von mehreren Linien eingesetzt werden.
Es stehen 4 verschiedene Profilgrößen zur Auswahl, die je nach gewünschter Tragfähigkeit und Aufhängeabstand zum Einsatz kommen. Die Profile werden anwendungsspezifisch zugeschnitten, mittels Schrauben miteinander verbunden und dem Kundenwunsch entsprechend, starr oder pendelnd aufgehängt. Dies erlaubt die einfache Montage in einem Neubau oder an eine bestehende Halleninfrastruktur, ohne dass dafür Schweissarbeiten notwendig sind. Durch den modularen Aufbau kann die Krananlage schnell und einfach an Änderungen der Arbeitsplatzanordnung oder des Produktionsprozesses angepasst werden.
Die bei GISKB Hängebahnen verwendeten Fahrwerke sind so konzipiert, dass sie optimalen Leichtlauf gewährleisten. Dank den Kunststofflaufrollen kann die Last manuell mit wenig Kraftaufwand an den Zielort gebracht werden. Wenn ein elektrisches Verschieben des Transportgutes gewünscht wird, sorgt der Schienenantrieb mit Frequenzumformer für das sanfte Anfahren und das schwingfreie Positionieren der Last. Die Verwendung einer Funksteuerung sorgt für zusätzliche Flexibilität.
Neben dem Einsatz für die innerbetriebliche Warenlogistik, hat die GISKB Hängebahn zudem die notwendige TÜV-Zulassung, um als horizontales Sicherungssystem nach DIN EN 795 eingesetzt zu werden. Eine Person wird gegen Absturz gesichert, indem ihr Auffanggurt mit einem Sicherungsseil am GISKB Fahrwerk befestigt ist, welches dann automatisch mit dem Anwender mitläuft.
Zubehör + Optionen
- Funksteuerung
- Fahrendschaltung für elektrisches Fahren
- Profile in kundenspezifischen Farben
- Profile in verzinkter Ausführung
- Stichbahnen für Hängekran
- Hängebahnen mit Schiebeweichen manuell oder elektrisch angetrieben
- Drehkreuze manuell oder elektrisch angetrieben
- Spezialaufhängungen
- Stromzuführung durch Energiekette oder innenliegender Stromschiene
- Idealsteuerung
- Horizontales Sicherheitssystem nach DIN EN 795: 2012